MINT Links
Allgemeines:
- Informationen zu MINT-Berufen
- Komm, Mach MINT, bundesweites MINT-Netzwerk mit vielen Information zu MINT, Jobs, Projekten und News
- MINT Zukunft schaffen, das Portal zu den MINT-Initiativen in Deutschland
- ACM´s Committee on Women in Computing, Komitee, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Arbeits- und Lernbedingungen von Frauen im IT-Bereich zu verbessern
- AWM – Association for Women in Mathematics, gemeinnützige Organisation, die das Interesse für Mathematik bei Mädchen und jungen Frauen wecken möchte
Jobbörsen:
- jobvector, Jobbörse für Naturwissenschaft, Medizin, Informatik & Ingenieurswesen
- jobtensor, Jobbörse für Wissenschaft, IT und Technik
- MINT Solutions, spezialisierte Personalberatung für ExpertInnen aus MINT. Mehr Informationen zur Personalberatung findet ihr hier.
Schülerinnen:
- Ausbildung total, Portal rund um die schulische Ausbildung
- azubiyo.de, Stellenmarkt für MINT-Ausbildungen in Deutschland
- CyberMentor, Schülerinnen zwischen 12 und 18 Jahren erhalten eine persönliche Mentorin aus dem MINT-Bereich, mit der sie sich 1 Jahr lang über die CyberMentor-Plattform austauschen und zusammenarbeiten können
- Girl’s Day, bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen
- MINTFIT Hamburg, Mathetest, um seine Kenntnisse zu prüfen und mit kostenlosen Onlinekursen mögliche Lücken zu schließen
- VDE, der Verband der Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik e.V. bietet im YoungNet nützliche Informationen zum Studium
Absolventinnen/Berufseinsteigerinnen:
- AcademiaNet Online-Portal für exzellente Wissenschaftlerinnen, eine Initiative der Robert Bosch Stiftung und Spektrum der Wissenschaft
- access, Karriereplattform für AkademikerInnen aus den Bereichen Wirtschaft, Informatik und Ingenieurwesen
- Baufachfrau Berlin e.V. gemeinnütziger Qualifizierungs- und Bildungsträger für Frauen in Bau- und Ausbauberufen
- CyberMentor, Studentinnen oder Berufstätige unterstützen ein Jahr lang Schülerinnen zwischen 12 und 18 Jahre durch Mentoring, gemeinsame MINT-Projekte etc.
- Deutscher Akademikerinnen Bund e.V., Unterstützung von Frauen in technischen und naturwissenschaftlichen Berufen
- dib, der deutsche Ingenieurinnenbund e.V., Interessensverband von Ingenieurinnen, die sich für einen höheren Frauenanteil im technischen Bereich einsetzen
- Femtec, internationale Karriereplattform für Frauen in Ingenieur- und Naturwissenschaften
- finut, Frauen in Naturwissenschaft und Technik
- fopa, feministische Organisation von Planerinnen und Architektinnen
- VDE, der Verband der Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik e.V. bietet im YoungNet nützliche Informationen zum Beruf, sowie zu Karrierechancen von Ingenieurinnen
Lehrkräfte:
- CyberMentor, Mädchen zwischen 12 und 18 Jahren werden von Mentorinnen aus der MINT-Branche ein Jahr lang persönlich betreut
- MINTFIT Hamburg, kostenloser online Mathetest sowie Onlinekurse
- Roberta – Lernen mit Robotern, Initiative des Fraunhofer IAIS zur Nachwuchsförderung in technischen Berufen
Das Ada-Lovelace-Projekt wird vom Europäischen Sozialfonds sowie dem rheinland-pfälzischen Frauenministerium und dem Wissenschaftsministerium gefördert.
Europäischer Sozialfonds, ESF Verwaltungsbehörde Rheinland-Pfalz, Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz und dem Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur
Informationen zum Europäischen Sozialfonds
ESF-Seiten der Europäischen Kommission
ESF-Verwaltungsbehörde Rheinland-Pfalz